Volkswagen, Karmann und Ghia sind 3 Väter eines Projektes, das auf Bestreben von Wilhelm Karmann realisiert werden konnte. Die Idee: ein VW im Galakleid, sportlich und knapp geschnitten. Es war ein Auto zum Träumen – in einer Zeit, die das Träumen gerade neu entdeckte.
In den Osnabrücker Karmann-Werken wurde ab 1955 auf Motoren und Chassis der Wolfsburger VW Werke eine in Italien entworfene Karosserie gesetzt, die das Fahrzeug zum Schwarm Aller werden ließ. Im Herzen ein Käfer, symbolisierte es Lebensfreude, Sportlichkeit und genau den Spritzer Luxus, der den Nerv der Zeit zum Vibrieren brachte. Das Ergebnis: fast 500.000 Exemplare in knapp 20 Jahren Produktionszeit. Bedauerlicherweise hat der Rostfraß die meisten Fahrzeuge vorzeitig aus dem Straßenbild eliminiert. Lediglich in einigen südlichen Sonnenscheinstaaten haben Fahrzeuge überlebt, die nicht vom Salz und Wasser zerfressen wurden.
So hat auch dieses Cabriolet im sonnigen Kalifornien überlebt und bot eine hervorragende Restaurationsbasis. Die Restaurierung erfolgte vollumfänglich und beinhaltet natürlich neben der Karosserie, dem Interieur, dem Verdeck und Chrom auch die gesamte Technik. Selbstverständlich ist das mit vielen hundert Bildern fotodokumentiert.
Ein Classic Data Gutachten bestätigt den Zustand „ 1 “ .
Der 1970er Jahrgang ist für viele das interessanteste Modell, mit dem relativ Drehmoment starken Motor und den schmalen Stoßstanden sowie dam hübschen Interieur.
Selbstverständlich liefern wir das Fahrzeug mit einer Jahresgarantie. Eine Betriebsanleitung, ein Serviceheft, der 2. Schlüssel sowie der Wagenheber sind natürlich dabei.
Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Inzahlungnahme Ihres bisherigen Klassikers.
Finanzierung-Leasing-Vermittlung über – www.abcfinance.de – möglich.
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Ledersitze
2 Außenspiegel
Felgenzierringe
Änderungen, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
© 2025 Pyritz Classics GmbH in der Klassikstadt Frankfurt