Ein nicht ganz ernst gemeinter wöchentlicher Blick ins automobile Zitatekästchen
Zitat der Woche:
Es wird eines Tages Wagen geben, die von keinem Tier mehr gezogen werden müssen und die mit unglaublicher Geschwindigkeit daher fahren.
Ein Kilo Blech, ein Döschen Lack, fertig ist der Hanomag.
Der Hanomag 2/10 war in den 20er Jahren in Deutschland das meistverkaufte Auto und somit der eigentlich erste Wagen fürs Volk (Volkswagen).
Landläufig bekannt als „Komißbrot“. Die Form erinnerte doch sehr an die in Blechdosen verpackten Armeebrote. Nur für die Berliner war es der „rasende Kohlenkasten“. Aber wer weiß schon heute noch, wie ein Kohlenkasten aussieht.
Die Japaner haben eine raffinierte Art ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln. Sie malen ihn an, stellen ihn auf 4 Räder und nennen das ganze Auto.
Für viele Männer ist Autofahren wie sex. Die Frau sitzt teilnamslos daneben und ruft immer: nicht so schnell, nicht so schnell!
© 2025 Pyritz Classics GmbH in der Klassikstadt Frankfurt