Ein nicht ganz ernst gemeinter wöchentlicher Blick ins automobile Zitatekästchen
Zitat der Woche:
Die Erfindung eines Gottlieb Daimler wird für die Entwicklung des Verkehrsgeschehens wohl ohne große Bedeutung bleiben.
Ein Kilo Blech, ein Döschen Lack, fertig ist der Hanomag.
Der Hanomag 2/10 war in den 20er Jahren in Deutschland das meistverkaufte Auto und somit der eigentlich erste Wagen fürs Volk (Volkswagen).
Landläufig bekannt als „Komißbrot“. Die Form erinnerte doch sehr an die in Blechdosen verpackten Armeebrote. Nur für die Berliner war es der „rasende Kohlenkasten“. Aber wer weiß schon heute noch, wie ein Kohlenkasten aussieht.
Die guten Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben.
Ein neues Auto musst Du zunächst einmal träumen.
© 2023 Pyritz Classics GmbH in der Klassikstadt Frankfurt