Wenn ein Rennwagen 100 Yards hinter der Ziellinie noch hält, ist er zu schwer.

Colin Chapman

Gründer von LOTUS und überzeugter Anhänger des Leichtbaus

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe.

Walter Röhrl

Ein Kilo Blech, ein Döschen Lack, fertig ist der Hanomag.

Der Volksmund

Der Hanomag 2/10 war in den 20er Jahren in Deutschland das meistverkaufte Auto und somit der eigentlich erste Wagen fürs Volk (Volkswagen).

Landläufig bekannt als „Komißbrot“. Die Form erinnerte doch sehr an die in Blechdosen verpackten Armeebrote. Nur für die Berliner  war es der „rasende Kohlenkasten“. Aber wer weiß schon heute noch, wie ein Kohlenkasten aussieht.